Weihnachts- und Neujahrsgruß 2024

Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer des TuS Deusen,

das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir blicken gemeinsam auf viele sportliche, spannende und ereignisreiche Momente zurück. Eure Leidenschaft, euer Einsatz und eure Unterstützung haben auch dieses Jahr zu etwas ganz Besonderem gemacht – DANKE dafür!

Die Jugendabteilung richtete erneut den beliebten Freiheits-Cup aus, zunächst im Januar in der Sporthallen Kirchlinde und dann im Sommer auf der Sportanlage an der Deusener Straße. Die Turniere zeichneten sich durch viel Spielzeit und wenig Pausen für die teilnehmenden Teams aus.

Im Seniorenbereich feierte unsere 1. Mannschaft den direkten Wiederaufstieg in die Kreisliga B. Die Mannschaft von Coach Martin Risto kämpft derzeit im den Klassenerhalt und wird zum Jahreswechsel bei der Hallenstadtmeisterschaft Dortmund teilnehmen. Unsere 2. Herren spielen eine solide Saison in der Kreisliga C1, während unsere Damen aufgrund von Verletzungen und aus privaten Gründen momentan sehr ersatzgeschwächt ist. Hier musste im Sommer leider der Gang in die unterste Spielklasse angetreten werden.

Unsere U17, trainiert von Martin Kwaterski und Christian Müller, feierte im Mai die Meisterschaft in der Kreisliga B und den damit verbundenen Aufstieg in die Sonderklasse. In der laufenden Saison haben sich unsere U19 und U13 für die Aufstiegsrunde qualifiziert und haben dort gute Chancen, während unsere U17 aktuell den dritten Platz in der neuen Spielklasse belegt – ein hervorragender Zwischenstand! Zum zweiten Mal in Folge kann der TuS Deusen in allen Altersklassen Mannschaften stellen, insgesamt 12 Teams spielen mit dem Deusener Logo auf der Brust.

Der Verein positioniert sich weiterhin klar gegen Rassismus und Rechtsextremismus. So fand im Juni der Aktionstag gegen Rassismus und Rechtsextremismus „kick racism Out“ auf unserer Anlage statt. Bei einem kleinen Turnier mit Unterstützung der Brauerei borussenbräu konnten Spenden für die Organisation „Comeback – Backup e.V.“ gesammelt werden. Für sein Engagement in diesem Bereich wurde der TuS Deusen erneut mit dem Julius-Hirsch-Preis des DFB ausgezeichnet.

Traditionell wurde am Ostersamstag ein großes Osterfeuer entzündet. Der Parkplatz des TuS Deusen verwandelte sich in eine Feuerstätte mit kalten Getränken, Bratwurst und Musik. Für die Kleinen gab es ab 17 Uhr Stockbrot, bevor gegen 18:30 Uhr das große Feuer angezündet wurde.

Die große Beachparty bot Mitgliedern und Gästen die Gelegenheit, gemeinsam zu feiern und das Vereinsleben zu genießen.

Außerdem holte der Verein Gold beim DFB-Punktespiel, was ihm zahlreiche Prämien einbrachte. Der DFB zeichnete innovative und besonders engagierte Sportvereine im Rahmen der EURO24 aus.

Nebenbei ermöglichte der TuS Deusen neuen Schiedsrichtern und Trainern eine Ausbildung und freut sich über Kompetenzwachs im Verein.

Der TuS Freiheit Deusen bedankt sich bei allen Mitgliedern, Unterstützern und Freunden für ein erfolgreiches Jahr 2024 und freut sich auf weitere gemeinsame Erlebnisse im kommenden Jahr.

Wir wünschen euch und euren Familien ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest voller Freude, Wärme und schöner Erinnerungen. Für das neue Jahr 2025 wünschen wir euch Gesundheit, Glück und viele sportliche Erfolge. Lasst uns auch im kommenden Jahr gemeinsam großartige Momente erleben und unsere Vereinsgemeinschaft weiter stärken.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Euer Vorstand